Non-Profit Tierschutzverein

Pfotenfreunde NRW e.V.

Der Pfotenfreunde NRW e.V. stellt sich vor – mit Liebe, Herz und Einsatz für Tiere in Not.

 

Ein Tier adoptierenEtwas spenden
Unterstützen

Ein Tier retten

Ein Tier adoptieren

Ein Tier zu adoptieren bedeutet, einem Hund oder einer Katze aus dem Tierschutz eine weitere Chance zu schenken. Viele unserer Schützlinge freuen sich in liebevollen Pflegestellen darauf, ein neues Zuhause zu finden, in dem sie Sicherheit, Fürsorge und Geborgenheit spüren dürfen. Mit einer Adoption öffnen Sie nicht nur Ihre Tür, sondern auch Ihr Herz.

Etwas spenden

Mit einer Spende unterstützen Sie direkt unsere Arbeit für Tiere. Ob Tierarztkosten, Futter,  Zubehör, Pflege oder die Tiertafel – jede Hilfe trägt dazu bei, dass Hunde und Katzen bei uns Schutz und Versorgung finden. Ihre Unterstützung bedeutet für viele Tiere den Unterschied zwischen Sorge und Sicherheit. Jede Spende ist ein Zeichen der Liebe und hilft uns, noch mehr bewirken zu können.

Unsere Galerie mit einigen Tieren, welche durch uns ein neues Zuhause gefunden haben

Wie wir handeln

Unser Service

Tiere in Pflegestellen bringen

Pflegestellen sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit im Tierschutz. Sie schenken Hunden und Katzen ein liebevolles Zuhause auf Zeit, bis eine passende Familie gefunden wird. Jede Pflegestelle bedeutet für ein Tier Sicherheit, Zuwendung und die Chance auf einen Neuanfang.

Tiertafel Wuppertal

Die Tiertafel Wuppertal unterstützt Tierhalter in finanzieller Not mit kostenloser Abgabe von Futter und Zubehör für Hunde, Katzen und andere Tiere. So können Haustiere in ihrem Zuhause bleiben und gut versorgt werden, auch wenn die eigenen Mittel einmal knapp sind. Jede Ausgabe bedeutet für Tier und Mensch ein verbessertes Leben und Sicherheit.

Ein Zuhause für Tiere finden

Die Tiervermittlung ist das Herzstück unserer Arbeit: Wir bringen Hunde, Katzen und andere Tiere aus Pflegestellen oder dem Tierschutz in liebevolle, passende Familien. Dabei achten wir darauf, dass jedes Tier ein Zuhause findet, in dem es Geborgenheit, Fürsorge und Zuneigung erhält. Jede erfolgreiche Vermittlung schenkt einem Tier Sicherheit und ein neues, glückliches Leben.

Aufmerksamkeit erzeugen

Unsere Arbeit im Tierschutz lebt davon, gesehen und gehört zu werden. Durch Berichte in der Presse, auf Social Media oder in Blogs können wir mehr Menschen erreichen, für unsere Tiere begeistern und Spenden, Futter oder Ehrenamtliche gewinnen. Jede Aufmerksamkeit hilft uns, Tieren in Not ein besseres Leben zu ermöglichen und unsere Projekte nachhaltig zu unterstützen.

Was uns bewegt

Unsere Geschichte

Die Pfotenfreunde NRW e. V. wurden 2014 gegründet, um Tieren in Not in NRW eine Stimme und direkte Hilfe zu geben. Von Anfang an war es unser Ziel, Hunden, Katzen und anderen Tieren, die ihr Zuhause verloren hatten oder aus schwierigen Situationen gerettet werden mussten, Schutz, Fürsorge und liebevolle Betreuung zu bieten.

Ein bedeutender Meilenstein war 2017 die Gründung der Tiertafel Wuppertal, die es Tierhaltern in finanziellen Notlagen ermöglicht, kostenlos Futter und Zubehör für ihre Tiere zu erhalten. Mit dieser Initiative verbinden wir Tierschutz und soziale Verantwortung, damit Haustiere in ihrem Zuhause bleiben können.

Seit unserer Gründung arbeiten wir ehrenamtlich, mit viel Engagement, um Pflegestellen zu betreuen, Tiere zu vermitteln, Spendenaktionen zu organisieren und die Öffentlichkeit auf die Bedürfnisse von Tieren aufmerksam zu machen. Unsere Geschichte ist geprägt von Liebe, Fürsorge und dem unermüdlichen Einsatz für unsere Schützlinge – ein Weg, der uns und viele Tiere miteinander verbindet.

Neuigkeiten

Wollen Sie mehr über uns wissen?

Aktuelles

In unserem Herzen ist immer etwas los – auf der Seite „Aktuelles“ teilen wir Geschichten, Neuigkeiten und besondere Momente mit unseren Tieren. Schauen Sie können gerne vorbeischauen und mit uns verbunden bleiben.

Presse

Liebevolle Geschichten und wichtige Themen rund um unseren Verein finden auch in Zeitungen und Sendungen Platz. In diesem Bereich sammeln wir Presseberichte über unsere Arbeit.